Verborgene Schätze des Nordens

Verborgene Schätze des Nordens

Während dieser unvergesslichen Reise reiten Sie vier Tage lang mit einer temperamentvollen frei laufender Herde. Unser Weg führt uns durch atemberaubende Landschaften zum abgelegenen und windgepeitschten Tal von Flateyjardalur, wo wir die Nacht in der Nähe der Wellen des Nordatlantiks verbringen. Von dort aus machen wir uns mit der Herde auf den Weg zurück nach Grýtubakki. Der Höhepunkt des Abenteuers ist ein dreitägiger Ritt ohne Herde nach Þönglabakki, einem abgelegenen Ort, der versteckt im Fjord von Þorgeirsfjörður liegt. Wir werden die historischen Pfade zurückverfolgen, die wir 1985 zum ersten Mal bereist haben, und bieten damit eine nostalgische Rückkehr zu den Wurzeln unserer frühesten Abenteuer. Hier werden wir zwei ruhige Nächte in einer gemütlichen Berghütte verbringen, umgeben von Fjordluft und der beruhigenden Stille unberührter Natur. Ein großartiges Abenteuer für erfahrene Reiter und unsere wertgeschätzten Stammgäste.

Fnjoska   Skuggabjörg

Tag 1:

Am späten Nachmittag (meist zwischen 16 und 18 Uhr) holen wir Sie in Akureyri ab und bringen Sie zu unserer Farm Grýtubakki. Dort werden Sie in unseren kleinen Gästehäusern mit Gemeinschaftsbad untergebracht. Beim Abendessen lernen wir uns kennen und beenden den Tag mit einer detaillierten Beschreibung der Tour.

Tag 2:

Nach dem Frühstück fahren wir nach Fremstafell in der Nähe des Wasserfalls Goðafoss, wo wir unsere Pferde treffen. Unser Ziel ist die Farm Þverá in Fnjóskárdalur. Die etwa 35 km lange Tour führt auf Pfaden entlang des Flusses Fnjóská, mit seinen sanften Ufern, die von üppiger Vegetation gesäumt sind.  Dies ist der erste von vier Tagen, an denen wir mit der frei laufenden Herde reiten. Der Rhythmus der Hufe und der weite Blick über das Tal vermitteln ein Gefühl von Ruhe und Abenteuer zugleich. In Þverá angekommen, lassen wir die Pferde zurück und fahren zurück zur Farm Grýtubakki. Abendessen und Übernachtung in Schlafsäcken in Grýtubakki.

Nes

Tag 3:

Der Ritt von Þverá nach Flateyjardalur führt über einen abgelegenen Bergpass, der vom Tal im Landesinneren zur Küste hinausgeht. Von Þverá beginnt der Weg mit grasbewachsenen Feldern und steigt allmählich in raueres, offeneres Gelände an. Auch hier reiten wir wieder mit einer Herde frei laufender Pferde und wechseln im Laufe des Tages nach Bedarf die Pferde. Nachdem Sie den höchsten Punkt der Route erreicht haben, beginnt der Weg in Richtung Flateyjardalur abzusteigen, einem langen Tal, das sich bis zum Meer erstreckt. Der letzte Teil des Rittes folgt einem Weg entlang des Talbodens, vorbei an alten Ruinen und den Überresten verlassener Bauernhöfe. Der Tag endet in der Nähe des Meeres, wo die Berge auf die Küste treffen.
Diese Route ist etwa 30–35 km lang. Abendessen und Übernachtung in Hof in Flateyjardalur.

Tag 4:

Nach dem Frühstück in Hof reiten wir von Flateyjardalur zurück nach Þverá. Wie immer bestimmt die Herde das Tempo. Nach unserer Ankunft in Þverá fahren wir zu unserer Farm Grýtubakki, wo wir Kaffee und Kuchen genießen. Am späten Nachmittag gehen wir zu dem Schwimmbad in Grenivík, von wo aus man einen schönen Blick auf den Ausgang des Fjordes Eyjafjörður hat. Abendessen und Übernachtung in Grýtubakki.

Latraströnd   Svinanes

Tag 5:

Heute bringen wir die Pferde von Þverá zurück zur Farm Grýtubakki. Vor etwa 10.000 Jahren gab es in diesem Tal einen riesigen Gletschersee, dessen Ufer noch heute an den Hängen des Berges auf beiden Seiten zu sehen sind. Wenn wir auf der Farm angekommen sind, machen wir eine 1,5-stündige Tour in der Umgebung, ohne die Herde. Heute gehen wir alles etwas ruhiger an und bereiten uns auf die kommenden 3 Reittage in den Bergen vor. Abendessen und Übernachtung in Grýtubakki.

Tag 6:

Dies ist der erste Tag unserer dreitägigen Tour, die Sie zu Pferd durch die friedliche und abgelegene Landschaft von Þorgeirsfjörður führt. Wir reiten mit einem Packpferd, das die Vorräte für die kommenden Tage mit sich trägt. Wir reiten von Grýtubakki aus in Richtung Küste und gelangen in das ruhige Tal von Þorgeirsfjörður. Unser Weg führt uns durch eine menschenleere Landschaft, in der etwa 3.000 Schafe und wer weiß wie viele Elfen und Trolle leben. Namen wie Trölladalur – Tal der Trolle und Álfaborgir – Städte der Elfen erinnern uns an die Existenz dieser unsichtbaren Wesen. Sie haben sich einige der besten Orte für ihre Behausungen ausgesucht. Wir reiten in gleichmäßigem Tempo auf offenen Pfaden und bewegen uns mit unseren Pferden in Richtung der alten Farm Þönglabakki, wo wir zwei Nächte in einer einfachen Berghütte verbringen.

Anhöhe   Bergpause

Tag 7:

Dieser Tag ist der Erkundung der Umgebung gewidmet. Wir reiten zu den verlassenen Bauernhöfen Botn und Hóll, vorbei an grünen Wiesen und sanften Hügeln, die einst das Leben isolierter Bauern prägten. Weiter geht es nach Þorgeirshöfði, dem Kap, das die Mündung des Fjordes markiert und einen weiten Blick über das Meer und die umliegenden Berge bietet. Der Ritt ist entspannt, sodass Zeit bleibt, die Geschichte und Stille der Gegend auf sich wirken zu lassen. Abendessen und Übernachtung in der Berghütte Þönglabakki.

Tag 8:

Wir packen unsere Sachen und reiten zurück nach Grýtubakki, wobei wir einer ähnlichen Route durch das Tal folgen, mit dem Packpferd im Schlepptau und dem Meer nun hinter uns. Am späten Nachmittag fahren wir zum Schwimmen nach Grenivík. Es tut gut, nach 7 Tagen Reiten die Muskeln zu entspannen. Abendessen und Übernachtung in Grýtubakki.

Tag 9: 

Nach dem Frühstück fahren wir Sie zurück nach Akureyri.

Bergsee   Fjördur

Preis pro Person 2.800€
Dauer des Rittes

9 Tage -

8 Nächte

7 Reittage

Daten 2026

29. Juli - 6. August (Ausgebucht)

9. August - 17. August 

Tägliche Reitstrecke

20-35 km 4 Tage mit freilaufender herde, 3 Tage ohne Herde

Reitkenntnisse Erfahrene Reiter
Mindestalter 12 Jahre
Teilnehmerzahl Max 12
Unterkunft Schlafsack Unterkunft 

Buchung / Anfrage